Wer, Was:
z.B Firma, Branche, BKP-Nr., etc.
Wo:
Ortschaft, genaue PLZ oder Kantonskurzzeichen
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
Pro Holzbau Schweiz GmbH c/o Holzbau Schweiz, 8050 Zürich (ZH)
"Wir HOLZBAUER", Das Verbandsmagazin des Verband Schweizer Holzbau-Unternehmungen. Erscheint 6 mal jährlich, Einzelpreis Fr. 9.-, Jahresabonnement 90.-, nur im Kombi mit "First" erhältlich
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
Pro Holzbau Schweiz GmbH c/o Holzbau Schweiz, 8050 Zürich (ZH)
"FIRST", das Fachmagazin von Holzbau Schweiz, eine Beilage zu "Wir HOLZBAUER"
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
Schweizer Bau-Info-Service, 8127 Gempen (ZH)
Schweizer Bau-Info-Service; Das Portal für Bauen + Wohnen
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
Schweizer Familie, 8021 Zürich (ZH)
Schweizer Familie: Die Zeitschrift für schöner Wohnen und Leben, Kochen, Kinder, Gesundheit, Umwelt, Tiere
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
Schweizer Heimatschutz, 8008 Zürich (ZH)
Zeitschrift "Heimatschutz", 4x, Jahresabo 30.-- CHF
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
Schweizer LandLiebe, 8704 Herrliberg (ZH)
über authentische Menschen und zeigt die Schweiz von ihrer ländlichen Seite
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
SMGV Schweizerischer Maler-, 8304 Wallisellen (ZH)
Zeitschrift: Applica – die Zeitschrift vom Fach; die führende Fachzeitschrift des Schweizerischen Maler- und Gipsergewerbes.
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
Umwelttechnik Schweiz, 8308 Illnau (ZH)
Umwelttechnik; Fachmagazin mit Perspektiven für ökologische Ökonomie, Deutschland/Schweiz; Die Zeitschrift für Städte/Gemeinden, Behörden, Umweltfachleute und Firmen
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
vdf Hochschulverlag AG, 8092 Zürich (ZH)
Publikationen (gedruckt und online) aus Lehre, Forschung und betrieblicher Praxis in grosser fachlicher Breite; Blog zu Bau-Energie-Nachhaltigkeit
Zeitschriften/Magazine: Bauen
BKP: 883
WWF Magazin, 8010 Zürich (ZH)
Als WWF Mitglied erhalten Sie vier Mal pro Jahr das WWF Magazin. Auf 40 Seiten bringt Ihnen der WWF darin Reportagen, Interviews und spannendes Hintergrundwissen aus der Tier- und Pflanzenwelt.